Die Prüfungsbereiche orientieren sich an den typischen Tätigkeitsfeldern aus der Berufspraxis. Sie gliedern die Prüfung inhaltlich. Die Anforderungen aller Prüfungsbereiche müssen insgesamt für die Feststellung der beruflichen Handlungsfähigkeit in dem jeweiligen Beruf geeignet sein

Jeder Prüfungsbereich wird durch die Anforderungen an den Prüfling beschrieben und kann durch die Angabe von Gebieten bzw. Tätigkeiten präzisiert werden. Für jeden Prüfungsbereich ist mindestens ein Prüfungsinstrument festgelegt

Ein fester Bestandteil aller Abschlussprüfungen ist der Bereich Wirtschafts- und Sozialkunde